- Induktionsmaschine
- In|duk|ti|ons|ma|schi|ne 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n〉 = Funkeninduktor
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Induktionsmaschine — (Induktionsapparat, Induktorium, Induktor, Induktionselektromotor), jede Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Ströme durch Induktion. S. Elektrische Induktion … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Induktionsmaschine — Eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… … Deutsch Wikipedia
Induktionsmaschine — In|duk|ti|ons|ma|schi|ne 〈f. 19〉 = Funkeninduktor * * * In|duk|ti|ons|ma|schi|ne, die (Elektrot.): elektrische Maschine zur Erzeugung von Wechselstrom, bei der die Leistung durch Induktion vom ↑Ständer (5) auf den ↑Läufer (4) (od. umgekehrt)… … Universal-Lexikon
Drehstrom-induktionsmaschine — Eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… … Deutsch Wikipedia
Kaskadenmaschine — Die Kaskadenmaschine ist eine elektrische Maschine, die als Generator in Windkraftanlagen eingesetzt wird. Dieser Generator benötigt keine Schleifringe, wie sie bei doppelt gespeisten Asynchrongeneratoren oder bei Synchrongeneratoren notwendig… … Deutsch Wikipedia
elektrische Maschinen — elẹktrische Maschinen, Arten von Energiewandlern, deren Funktion auf den Gesetzen des Elektromagnetismus, besonders der elektromagnetischen Induktion, beruht. Im weiteren Sinn gehören dazu auch die Transformatoren (ruhende elektrische… … Universal-Lexikon
Asynchronmaschine — Eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… … Deutsch Wikipedia
Asynchronmotor — Eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… … Deutsch Wikipedia
DAS-Motor — Eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… … Deutsch Wikipedia
Dahlandermotor — Normmotor mit Gebläse und Kühlrippen Ein Dahlandermotor ist eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt. Sie besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig (Kurzschlussläufer, Käfigläufer) oder fallweise… … Deutsch Wikipedia